Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo des CariNet
  • carinet.de
  • CariNet
    • Das Team
    • Die Kosten
    • Die Funktionen
    • Wir sind dabei
    Close
  • Webseiten erstellen
    • Caritas-Datenpool
    • CariNet CMS 3.0
    • SSL
    • Umstellung Responsive Design
    • Barrierefreiheits-Check - unsere Angbeote
    Close
  • Datenpool nutzen
    • Adressen
    • Termine
    • Jobbörse
    • Ehrenamtsangebote
    • Pressemeldungen und Stellungnahmen
    • Spendenprojekte
    • Fortbildungen
    Close
  • Wissen teilen
  • Service
    • Tagungen
    • Termine
    • Tagungen
    • Tagung 2025
    • AVR Online
    • FAQ - CariNet
    • Schulungen
    • Schulungstermine
    • Barrierefreiheit
    • Schulungsunterlagen
    • Adressen pflegen
    • Jobbörse
    • CariNet 2.0
    • Newsletter
    • Produkt-Updates
    • Produkt Updates CMS 3.0
    • Support
    • Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • carinet.de
  • CariNet
    • Das Team
    • Die Kosten
    • Die Funktionen
    • Wir sind dabei
  • Webseiten erstellen
    • Caritas-Datenpool
    • CariNet CMS 3.0
    • SSL
    • Umstellung Responsive Design
    • Barrierefreiheits-Check - unsere Angbeote
  • Datenpool nutzen
    • Adressen
    • Termine
    • Jobbörse
    • Ehrenamtsangebote
    • Pressemeldungen und Stellungnahmen
    • Spendenprojekte
    • Fortbildungen
  • Wissen teilen
  • Service
    • Tagungen
      • Termine
      • Tagungen
      • Tagung 2025
    • AVR Online
    • FAQ - CariNet
    • Schulungen
      • Schulungstermine
      • Barrierefreiheit
    • Schulungsunterlagen
      • Adressen pflegen
      • Jobbörse
      • CariNet 2.0
      • Newsletter
    • Produkt-Updates
      • Produkt Updates CMS 3.0
    • Support
    • Newsletter
  • Sie sind hier:
  • carinet.de
  • Service
  • Schulungen
  • Barrierefreiheit
Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die ihre Hände in der Mitte stapeln, was Teamarbeit symbolisiert.
  • carinet.de
  • CariNet
    • Das Team
    • Die Kosten
    • Die Funktionen
    • Wir sind dabei
  • Webseiten erstellen
    • Caritas-Datenpool
    • CariNet CMS 3.0
    • SSL
    • Umstellung Responsive Design
    • Barrierefreiheits-Check - unsere Angbeote
  • Datenpool nutzen
    • Adressen
    • Termine
    • Jobbörse
    • Ehrenamtsangebote
    • Pressemeldungen und Stellungnahmen
    • Spendenprojekte
    • Fortbildungen
  • Wissen teilen
  • Service
    • Tagungen
      • Termine
      • Tagungen
      • Tagung 2025
    • AVR Online
    • FAQ - CariNet
    • Schulungen
      • Schulungstermine
      • Barrierefreiheit
    • Schulungsunterlagen
      • Adressen pflegen
      • Jobbörse
      • CariNet 2.0
      • Newsletter
    • Produkt-Updates
      • Produkt Updates CMS 3.0
    • Support
    • Newsletter
Für Web-Redakteur_innen Jetzt handeln!

Einführung in die Barrierefreiheit

Ab 2025 gelten neue gesetzliche Vorgaben für barrierefreie Produkte und Dienstleistungen – auch digitale Angebote der Caritas können davon betroffen sein. Sind Sie vorbereitet?

Barrierefreiheit ist ein zentrales Anliegen in unserer modernen Gesellschaft, da sie die uneingeschränkte Teilhabe aller Menschen am öffentlichen und digitalen Leben ermöglicht. Im digitalen Bereich sind barrierearme Webauftritte von großer Bedeutung, um allen Menschen, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten, den Zugang zu wichtigen Informationen und Dienstleistungen zu gewährleisten. Dies fördert nicht nur die Inklusion, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl und die Solidarität, die auch zentrale Anliegen des Deutschen Caritasverbandes sind. Der Verband und seine Gliederungen bieten darüber hinaus selbst zahlreiche Angebote für Menschen mit eingeschränkten Teilhabemöglichkeiten an, um deren Selbstständigkeit und gesellschaftliche Integration zu fördern. Die Förderung der Barrierefreiheit ist für uns daher von besonderer Bedeutung.

Ihre gesetzlichen Verpflichtungen ab 2025

Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der darauf aufbauenden Verordnung (BFSGV) hat der Gesetzgeber den European Accessibility Act - EAA (RL [EU] 2019/882) in deutsches Recht umgesetzt. Das Gesetz unterstützt die Vision einer inklusiven Gesellschaft, in der alle Menschen unabhängig von ihren Fähigkeiten Zugang zu Produkten und Dienstleistungen haben. Ab dem 28. Juni 2025 müssen bestimmte Produkte und Dienstleistungen barrierefrei gestaltet sein. Auch Webseiten und digitale Dienstleistungen, die von der Caritas und Ihren Gliederungen angeboten werden, können unter diese Verpflichtung zur Barrierefreiheit fallen, wenn bspw. Kontaktformulare oder Terminbuchungsmöglichkeiten enthalten sind.

Wir unterstützen Sie bei der barrierefreien Ausgestaltung Ihrer Angebote

Als Ihr Dienstleister haben wir bereits begonnen, unsere Software-Tools (CMS, Newsletter-Tool, Jobbörse) weiterzuentwickeln, sodass diese die technischen Anforderungen an die Barrierefreiheit erfüllen werden. Wir werden alles notwendige tun, dass Sie mit diesen Tools die gesetzlichen Vorgaben einhalten können. 

Darüber hinaus machen wir Ihnen gerne ein Angebot zur Analyse Ihres Webauftritts und beraten und unterstützen Sie bei der Umsetzung der notwendigen Veränderungen.

Vielleicht möchten Sie sich jedoch zunächst näher zu diesem Thema informieren? Wir haben dazu ein Informationsangebot (einstündiges Teams-Meeting) vorbereitet, das Ihnen bei folgenden Fragen Unterstützung und Hilfestellung bieten soll:

  • Sind wir zur Barrierefreiheit verpflichtet? Gilt das BFSG überhaupt für unser Angebot?
  • Welche Vorgaben werden gemacht? Was genau ist für eine barrierefrei Seite erforderlich?
  • Welche Folgen kann eine Nichteinhaltung haben?
  • Wie können wir die notwendigen Maßnahmen planen und den Aufwand abschätzen?
  • Kann uns das Referat verbandliche Weblösungen dabei unterstützen? Welche Aufgaben müssen wir selbst übernehmen?
  • Wo sonst können wir uns Unterstützung einholen? Woran können wir kompetente Dienstleister und seriöse Angebote erkennen?
  • Mit welchen Kosten müssen wir rechnen? Gibt es Fördermöglichkeiten?

Wir würden uns freuen, wenn dieses Angebot auf Ihr Interesse trifft.  

Melden Sie sich jetzt an! Hier finden Sie die Informationen zu Kosten, Terminen und die Buchung.

 

Online Anmeldung
YouTube
nach oben

CariNet

  • Das Team
  • Referenzen

Webseiten erstellen

  • CariNet CMS 3.0
  • Caritas-Datenpool

Caritas-Datenpool

  • Börsen nutzen

Wissen teilen

  • Wissen teilen

Service

  • Schulungsunterlagen
  • Schulungen
  • FAQ
  • Support
  • Suche
  • Sitemap
  • Datenschutz

Mit Unterstützung von

  • Countersoft Gemini
  • Sectigo - Instant SSL
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www2.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: www2.carinet.de/impressum
Logo des CariNet
Copyright © CariNet 2025