Die Kosten
Für die Teilnahme bei CariNet werden vom Deutschen Caritasverband monatliche Gebühren erhoben, die der Deckung folgender Kosten dienen:
- Server: Hardware, Software, Lizenz, Administration
- Sicherheitstechnik: Hardware, Software (Firewall, SSL)
- CariNet-Software: Administration, Weiterentwicklung
Das CariNet-Team bietet Ihnen darüber hinaus eine Fülle von Dienstleistungen an. Diese Dienstleistungen sind einmalige Leistungen.
1. Allgemeine Hinweise
Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer (MwSt.). Die Gebührenordnung regelt die Kosten für die Nutzung von Dienstleistungen und Angeboten des CariNet®, insbesondere für interne Kommunikation und Webauftritte im Content-Management-System (CMS).
2. Monatliche Nutzungsgebühren
Gebührenstufe | Monatl. Nutzungsgebühr zzgl. MWSt. |
|
Stufe I | Bis 20 Mitarbeiter/-innen | 29,00 Euro |
Stufe II | Bis 50 Mitarbeiter/-innen | 56,00 Euro |
Stufe III | Bis 100 Mitarbeiter/-innen | 112,00 Euro |
Stufe IV | Bis 200 Mitarbeiter/-innen | 140,00 Euro |
Stufe V | Bis 350 Mitarbeiter/-innen | 154,00 Euro |
Stufe VI | Bis 500 Mitarbeiter/-innen | 168,00 Euro |
Stufe VII | Über 500 Mitarbeiter/-innen | 196,00 Euro |
Stufe VIII |
Diözesan-Caritasverbände |
127,00 Euro |
2.1 Diözesan-Caritasverbände und Fachverbände
Eine monatliche Pauschale von € 127,00 wird berechnet.
2.2 Regionale Caritasverbände, Träger und Einrichtungen
Die monatlichen Nutzungsgebühren richten sich nach der Anzahl der Vollzeitstellen (VB-Wert):
2.3 Trägermodell
Träger mit mehreren Einrichtungen können für jede Einrichtung einen eigenen Webauftritt erstellen. Die monatliche Nutzungsgebühr beträgt je Einrichtung € 20,00, statt der regulären Gebühren.
3. Zusätzliche Kosten
3.1 Traffic-Kosten
- Nutzung des CMS: Pauschal jährlich € 30,00.
- Versand von Newslettern: monatlich € 15,00.
3.2 SSL-Zertifikate
- Einmalige Einrichtungsgebühr: € 60,00.
- Jährliche Nutzungsgebühr: € 50,00.
Das Zertifikat wird automatisch verlängert und kann zum Jahresende gekündigt werden.
3.3 Eigener Datenbereich für interne Kommunikation
- Einmalige Einrichtungskosten: € 180,00.
- Beratung und Schulungskosten werden separat abgerechnet (siehe Punkt 4).
4. Schulungen und sonstige Leistungen nach Aufwand
4.1 Obligatorische Schulungen
Die Nutzung des CMS oder eines eigenen Datenbereichs erfordert eine Schulung:
- Schulung eines Supervisors zur Betreuung vor Ort (für internen Datenbereich).
- CMS-Schulung zur Erstellung und Verwaltung von Webauftritten.
Termine und Kosten für Schulungen sind auf der Webseite abrufbar: Schulungen.
4.2 Abrechnung nach Aufwand
Beratungen, zusätzliche Schulungen und optionale Leistungen werden nach Aufwand abgerechnet:
- Stundensatz: € 95,00/Stunde zzgl. MwSt.
- Tagessatz: € 760,00/Tag zzgl. MwSt.