Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • carinet.de
  • CariNet
    • Das Team
    • Der Beirat
    • Die Mitglieder
    • Die Kosten
    • Tagungen
    • Die Funktionen
    • Wir sind dabei
    Close
  • Webseiten erstellen
    • Caritas-Datenpool
    • CariNet CMS 3.0
    • SSL
    • Umstellung Responsive Design
    Close
  • Datenpool nutzen
    • Adressen
    • Termine
    • Jobbörse
    • Ehrenamtsangebote
    • Pressemeldungen und Stellungnahmen
    • Spendenprojekte
    • Fortbildungen
    Close
  • Wissen teilen
  • Service
    • Tagungen
    • Termine
    • Tagungen
    • Tagung 2023
    • AVR Online
    • FAQ - CariNet
    • Schulungen
    • Schulungstermine
    • Schulungsunterlagen
    • Adressen pflegen
    • Jobbörse
    • CariNet 2.0
    • Newsletter
    • Produkt-Updates
    • Produkt Updates CMS 3.0
    • Support
    • Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • carinet.de
  • CariNet
    • Das Team
    • Der Beirat
      • Die Mitglieder
    • Die Kosten
    • Tagungen
    • Die Funktionen
    • Wir sind dabei
  • Webseiten erstellen
    • Caritas-Datenpool
    • CariNet CMS 3.0
    • SSL
    • Umstellung Responsive Design
  • Datenpool nutzen
    • Adressen
    • Termine
    • Jobbörse
    • Ehrenamtsangebote
    • Pressemeldungen und Stellungnahmen
    • Spendenprojekte
    • Fortbildungen
  • Wissen teilen
  • Service
    • Tagungen
      • Termine
      • Tagungen
      • Tagung 2023
    • AVR Online
    • FAQ - CariNet
    • Schulungen
      • Schulungstermine
    • Schulungsunterlagen
      • Adressen pflegen
      • Jobbörse
      • CariNet 2.0
      • Newsletter
    • Produkt-Updates
      • Produkt Updates CMS 3.0
    • Support
    • Newsletter
  • Sie sind hier:
  • carinet.de
  • CariNet
  • Der Beirat
  • Die Mitglieder
  • carinet.de
  • CariNet
    • Das Team
    • Der Beirat
      • Die Mitglieder
    • Die Kosten
    • Tagungen
    • Die Funktionen
    • Wir sind dabei
  • Webseiten erstellen
    • Caritas-Datenpool
    • CariNet CMS 3.0
    • SSL
    • Umstellung Responsive Design
  • Datenpool nutzen
    • Adressen
    • Termine
    • Jobbörse
    • Ehrenamtsangebote
    • Pressemeldungen und Stellungnahmen
    • Spendenprojekte
    • Fortbildungen
  • Wissen teilen
  • Service
    • Tagungen
      • Termine
      • Tagungen
      • Tagung 2023
    • AVR Online
    • FAQ - CariNet
    • Schulungen
      • Schulungstermine
    • Schulungsunterlagen
      • Adressen pflegen
      • Jobbörse
      • CariNet 2.0
      • Newsletter
    • Produkt-Updates
      • Produkt Updates CMS 3.0
    • Support
    • Newsletter

Mitglieder des Beirat

Der CariNet-Beirat ist besetzt mit je zwei Vertreter:innen aus den Fachverbänden, zwei Vertreter:innen aus den Diözesan-Caritasverbänden, zwei Vertreter:innen aus den regionalen Caritasverbänden und zwei Vertreter:innen als Träger von Einrichtungen, der/dem EDV-Verantwortlichen des DCV und Vertreter:innen aus dem CariNet-Team des DCV.

Vertreter:innen

Vertreter:innen aus den Diözesan-Caritasverbänden

Harald Westbeld

Harald Westbeld

Funktion und Dienstsitz: Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Caritasverband für die Diözese Münster e.V..
www.caritas-muenster.de
In Diensten der Caritas seit 1. September 1993
Mitglied im Beirat seit Juli 2009
Kontakt: westbeld@caritas-muenster.de

Statement:
Das CariNet bedeutet für uns doppelten Nutzen: Das Redaktionssystem für einen modernen, barrierefreien Internetauftritt und die internen Arbeitsgruppen zur einfachen und sicheren Information der Dienste und Einrichtungen vor Ort. Weil es unser eigenes System ist, können wir es nach unseren Bedürfnissen und Wünschen weiter entwickeln. Daran möchte ich mit meinen Erfahrungen aus der Praxis mitarbeiten.


Bernhard Gattner

Bernhard Gattner

Funktion und Dienstsitz: Leiter Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Fundraising, Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V., Augsburg
www.caritas-augsburg.de
In Diensten der Caritas seit 01.01.2006
Mitglied im Beirat seit 01.06.2014
Kontakt: b.gattner@caritas-augsburg.de

Statement:
Warum habe ich mich stets für das CariNet ausgesprochen? Anfänglich ging es mir nicht um einen einheitlichen Auftritt im Internet. Für mich waren folgende Punkte entscheidend: Eine hohe Servicequalität in der Anwenderbetreuung (Schulung, telefonische Beratung und Problemlösung), kontinuierliches und breite personelles Backup in Freiburg, die hohe Kundenorientierung und letztlich die wirklich angenehme Kollegialität. Das Carinet-Team hat diese Qualitäten von Anfang immer wieder bewiesen. Vor diesem Hintergrund wurde und ist immer noch das CariNet der richtige Weg, dieses System als CMS und für das Intranet zu nutzen und dafür zu werben. In den Beirat möchte ich meine Erfahrungen als Anwender einbringen und gleichzeitig vielleicht dazu beitragen, das CariNet für kleine Einrichtungen noch attraktiver zu machen.

Vertreter:innen aus den Orts- bzw. Regional-Caritasverbänden

Stefan Gude

Stefan Gude

Funktion und Dienstsitz: Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Caritasverband Rheine e. V.
www.caritas-rheine.de
In Diensten der Caritas seit 1. August 1994
Mitglied im Beirat seit 5. März 2004
Kontakt: gude@caritas-rheine.de

Statement:
Ich finde es wichtig, dass die Caritas viele Menschen anspricht, sie ist Teil der Gesellschaft und prägt die soziale Landschaft. Die Menschen - gerade auch direkt vor Ort - wollen wissen, was die Caritas tut und welchen Herausforderungen sie sich stellt. Das CariNet und Internet bieten dazu eine breite Plattform, die es ermöglicht, die Caritas nach innen und außen darzustellen. Mit der Mitarbeit im CariNet-Beirat möchte ich zur Weiterentwicklung dieses Mediums der Caritas beitragen. 


Willi Bauer

Willi Bauer

Funktion und Dienstsitz: Dipl. Sozialpädagoge (FH) ambulante Suchtberatung/Suchtbehandlung, Caritasverband Westeifel e.V.,
Dienststelle Prüm
www.caritas-westeifel.de
In Diensten der Caritas seit 1986
Mitglied im Beirat seit 01/2005
Kontakt: w.bauer@caritas-westeifel.de

Statement:
Die Arbeit im Beirat bietet mir die Möglichkeit an der inhaltlichen Weiterentwicklung des CariNet aktiv mitzuwirken.

Vertreter:innen aus den Fachverbänden

Porträt: Renate Albrecht, Generalsekretariat Raphaelswerk e.V.

Renate Albrecht

Funktion und Dienstsitz: Mitarbeiterin der Informationsstelle, Raphaelswerk e.V., Hamburg
www.raphaelswerk.de
Im Dienste des Raphaelswerk e.V. (Fachverband) vom 15.10.2006 bis 30.09.2010 und seit 01.11.2012
Mitglied im Beirat seit 2013
Kontakt: renate.albrecht@raphaelswerk.de

Statement:
Das Raphaelswerk nutzt das CariNet seit dem Jahr 2000 als Wissensdatenbank und Kommunikationsplattform für die Beraterinnen und Berater der Auswanderungsberatungsstellen in ganz Deutschland. Wir schätzen die Möglichkeiten, die das CariNet bietet, um unseren Beraterinnen und Beratern umfangreiche Informationen und Rechercheergebnisse zur Verfügung zu stellen, den dauerhaften Zugriff darauf zu ermöglichen und über aktuelle Nachrichten aus unserem Arbeitsbereich zu informieren.
Mit der Mitarbeit im CariNet-Beirat möchte ich uns an der Weiterentwicklung des CariNet beteiligen. Die Rückmeldungen aus unserem Netzwerk können so auch anderen Beratungsdiensten nutzbar werden.
Seit 2013 nutzen wir das CMS 3.0 für unseren Internetauftritt. 

Vertreter:innen von Trägern

Claudia Appelt Bereichsleiterin Marketing, Pressesprecherin

Claudia Appelt

Funktion und Dienstsitz: Pressesprecherin und Bereichsleiterin Marketing, Caritas Altenhilfe GGmbH, Berlin
www.caritas-altenhilfe.de
In Diensten der Caritas seit 2005
Mitglied im Beirat seit 01.06.2014
Kontakt: c.appelt@caritas-altenhilfe.de

 


Matthias Reddig

Matthias Reddig

Funktion und Dienstsitz: Personalsachbearbeitung und Öffentlichkeitsarbeit, Caritas-Trägergesellschaft St. Mauritius gGmbH (ctm), Magdeburg
www.ctm-magdeburg.de 

Mitglied im Beirat seit 01.02.2016
Kontakt: matthias.reddig@ctm-magdeburg.de

Statement:
Für die Caritas-Trägergesellschaft St. Mauritius bietet das CariNet interaktive Informationen, die wir nutzerorientiert für unsere eigenen Medien aufbereiten. Wir profitieren dabei von der Aktualität, dem Austausch und der Archivierung von Informationen. Um die Entwicklung des CariNet weiter voranzutreiben und die Inhalte für Nutzer noch attraktiver zu gestalten, möchte ich meine Ideen und Erfahrungen gern in die Arbeit im CariNet-Beirat einbringen. Seit 2013 steuert die Caritas-Trägergesellschaft St. Mauritius ihren Internetauftritt erfolgreich über das CMS 3.0.

 

Vertreter:innen aus der Zentrale in Freiburg

Der Deutsche Caritasverband entsendet in den Beirat folgende Mitarbeiter/-innen:

  • Alexander Rees, Referatsleitung Verbandliche Web-Lösungen
  • Marc Boos, Leiter des Bereichs Kommunikation und Medien im Deutschen Caritasverband

 

  • Kontakt
Deutscher Caritasverband e.V.
CariNet®Team / Referat Verbandliche Web-Lösungen
Karlstr. 40
79104 Freiburg
info@nachnirgendwocarinet.de
www.carinet.de
nach oben

CariNet

  • Das Team
  • Referenzen
  • Der CariNet Beirat

Webseiten erstellen

  • CariNet CMS 3.0
  • Caritas-Datenpool

Caritas-Datenpool

  • Börsen nutzen

Wissen teilen

  • Wissen teilen

Service

  • Schulungsunterlagen
  • Schulungen
  • FAQ
  • Support
  • Suche
  • Sitemap
  • Datenschutz

Mit Unterstützung von

  • Countersoft Gemini
  • Sectigo - Instant SSL
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www2.carinet.de/datenschutz
    • Impressum: www2.carinet.de/impressum
    Copyright © CariNet 2023