Kindern eine Familie geben - Der Adoptions- und Pflegekinderdienst der Caritas Rheine bietet die Vermittlung von Kindern an, die für eine bestimmte Zeit oder auf Dauer nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können.
Wir beraten und unterstützen Sie, wenn Sie sich als Eltern mit der Versorgung und Betreuung ihres Kindes überfordert fühlen und an die Möglichkeit einer Adoption oder Inpflegegabe denken (daran denken, Ihr Kind in eine andere Familie zu geben):
- Wir nehmen uns Zeit und beraten Sie auf Wunsch anonym.
- Wir suchen mit Ihnen die bestmögliche Lösung für Sie und Ihr Kind.
- Wir beraten Sie in allen rechtlichen, pädagogischen und psychologischen Fragen.
- Wir gewährleisten eine gute Überprüfung, Vorbereitung und Betreuung der Adoptiv- und Pflegefamilien.
- Wir stehen auch nach der Vermittlung für Ihre Fragen zur Verfügung.
- Wir koordinieren und begleiten ggfl. Besuchskontakte zum Kind.
Wir bereiten Sie auf Ihre Aufgabe als Adoptiv- oder Pflegeeltern vor, wenn Sie sich vorstellen können (wünschen), ein Kind in Ihre Familie aufzunehmen:
- Wir unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung ein Kind aufzunehmen.
- Wir bereiten sie gründlich auf die Aufgabe vor, ein Kind mit einer besonderen Geschichte aufzunehmen.
- Wir begleiten Sie bei der Kontaktanbahnung mit dem Kind.
- Wir beraten und begleiten sie kontinuierlich.
- Wir moderieren und begleiten ggfl. Besuchskontakte zu den leiblichen Eltern.
- Wir unterstützen Sie durch Fachwissen im Umgang mit dem Kind und bei psychologischen und rechtlichen Fragen.
- Wir bieten Informations- und Fortbildungsveranstaltungen an.
- Wir sorgen für die Möglichkeit zum Kontakt und Austausch mit anderen Adoptiv- und Pflegeeltern.
Ansprechpartnerin: Silke Holt