Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • carinet.de
  • CariNet
    • Das Team
    • Die Kosten
    • Die Funktionen
    • Wir sind dabei
    Close
  • Webseiten erstellen
    • Caritas-Datenpool
    • CariNet CMS 3.0
    • SSL
    • Umstellung Responsive Design
    • Barrierefreiheits-Check - unsere Angbeote
    Close
  • Datenpool nutzen
    • Adressen
    • Termine
    • Jobbörse
    • Ehrenamtsangebote
    • Pressemeldungen und Stellungnahmen
    • Spendenprojekte
    • Fortbildungen
    Close
  • Wissen teilen
  • Service
    • Tagungen
    • Termine
    • Tagungen
    • Tagung 2025
    • AVR Online
    • FAQ - CariNet
    • Schulungen
    • Schulungstermine
    • Barrierefreiheit
    • Schulungsunterlagen
    • Adressen pflegen
    • Jobbörse
    • CariNet 2.0
    • Newsletter
    • Produkt-Updates
    • Produkt Updates CMS 3.0
    • Support
    • Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • carinet.de
  • CariNet
    • Das Team
    • Die Kosten
    • Die Funktionen
    •  
    • Wir sind dabei
  • Webseiten erstellen
    • Caritas-Datenpool
    • CariNet CMS 3.0
    • SSL
    • Umstellung Responsive Design
    • Barrierefreiheits-Check - unsere Angbeote
  • Datenpool nutzen
    • Adressen
    • Termine
    • Jobbörse
    • Ehrenamtsangebote
    • Pressemeldungen und Stellungnahmen
    • Spendenprojekte
    • Fortbildungen
  • Wissen teilen
  • Service
    • Tagungen
      • Termine
      • Tagungen
      • Tagung 2025
    • AVR Online
    • FAQ - CariNet
    • Schulungen
      • Schulungstermine
      • Barrierefreiheit
    • Schulungsunterlagen
      • Adressen pflegen
      • Jobbörse
      • CariNet 2.0
      • Newsletter
    • Produkt-Updates
      • Produkt Updates CMS 3.0
    • Support
    • Newsletter
  • Sie sind hier:
  • carinet.de
  • CariNet
Eine Gruppe von Menschen, die in einem Kreis stehen und ihre Hände in der Mitte übereinandergelegt haben.
  • carinet.de
  • CariNet
    • Das Team
    • Die Kosten
    • Die Funktionen
    •  
    • Wir sind dabei
  • Webseiten erstellen
    • Caritas-Datenpool
    • CariNet CMS 3.0
    • SSL
    • Umstellung Responsive Design
    • Barrierefreiheits-Check - unsere Angbeote
  • Datenpool nutzen
    • Adressen
    • Termine
    • Jobbörse
    • Ehrenamtsangebote
    • Pressemeldungen und Stellungnahmen
    • Spendenprojekte
    • Fortbildungen
  • Wissen teilen
  • Service
    • Tagungen
      • Termine
      • Tagungen
      • Tagung 2025
    • AVR Online
    • FAQ - CariNet
    • Schulungen
      • Schulungstermine
      • Barrierefreiheit
    • Schulungsunterlagen
      • Adressen pflegen
      • Jobbörse
      • CariNet 2.0
      • Newsletter
    • Produkt-Updates
      • Produkt Updates CMS 3.0
    • Support
    • Newsletter

CariNet macht Geschichte

Qualität zahlt sich aus

1998 beschließt der Zentralrat des Deutschen Caritasverbandes, die Internetpräsenz der Caritas mithilfe eines gemeinsamen Auftrittverbunds zu systematisieren. Gleichzeitig wird der Deutsche Caritasverband e.V. beauftragt, ein Konzept für ein innerverbandliches Kommunikationsmedium zu entwickeln. Die Firma CS Publishing, Freiburg, übernimmt die Programmierung dieses Extranets

2001 testen sieben Pilotpartner - die Zentrale, zwei Diözesan-Caritasverbände, drei Fachverbände, ein Träger - die Anwendung. Nach der Evaluation, deren Ergebnisse den hohen Nutzwert bestätigen, werden zahlreiche Vorschläge zur Bedienungsfreundlichkeit eingearbeitet. Des Weiteren wird ein Content-Management-System zur Verwaltung von Internetauftritten integriert. Im Oktober 2001 empfiehlt der Zentralrat die verbandsweite Einführung des Caritas-Extranets. Damit wird "CariNet" aus der Taufe gehoben.

2002 konstitutiert sich ein CariNet-Beirat, um die Bedürfnisse der verschiedenen Caritas-Gliederungen in die technische und inhaltliche Weiterentwicklung des CariNet einzubringen und das CariNet-Team bei der Einführung zu unterstützen.

2003 CariNet gewinnt Bronze beim Best-Practice-Award für Knowledge-Management.

2004 Der Deutsche Caritasverband beendet die Zusammenarbeit mit der Agentur CS Publishing und erwirbt die Quellcodes. Er ist damit im Besitz der CariNet-Software. Die technische Betreuung der Caritas-Kunden, der Serverbetrieb und die Weiterentwicklung des CariNet wird an die Agentur Zillgen Medien, Köln, übergeben.

2005 wird der gesamte Betrieb des CariNet (exclusive Hosting) zum Deutschen Caritasverband e.V. , Freiburg, überführt. Drei Softwareentwickler kümmern sich um die technische Weiterentwicklung und Erstellung von Webauftritten.

CariNet - stark im Verband.

2005 Am 19. September beschließt der Vorstand des Deutschen Caritasverbandes die Überführung des Projektes in eine Regelaufgabe. Damit ist das CariNet und die damit verbundenen Aufgaben Regelaufgabe im Deutschen Caritasverband geworden.

2006 erhält CariNet zahlreiche neue Tools.

2007 wird unter anderem die Webseite www.caritas.de mithilfe des für barrierefreie Webauftritte programmierten neuen Content- Management-Systems relauncht

2008 wird CariNet den aktuellen Entwicklungen in der Internet-Technik angepasst. Nach einem in Zusammenarbeit mit Nutzern und CariNet-Beirat erarbeiteten Konzept wird das neue CariNet 2.0 skalierbar, leistungsfähig und leicht zu bedienen. Außerdem werden Instrumente für die DCV-Zentralstatistik und das Caritas-Benchmarking integriert.

Werden Sie jetzt Mitglied dieses einzigartigen Netzes. Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: carinet@caritas.de


  • Kontakt
Deutscher Caritasverband e.V.
CariNet®Team / Referat Verbandliche Web-Lösungen
Karlstr. 40
79104 Freiburg
info@(BITTE ENTFERNEN)carinet.de
www.carinet.de
YouTube carinet.de
nach oben

CariNet

  • Das Team
  • Referenzen

Webseiten erstellen

  • CariNet CMS 3.0
  • Caritas-Datenpool

Caritas-Datenpool

  • Börsen nutzen

Wissen teilen

  • Wissen teilen

Service

  • Schulungsunterlagen
  • Schulungen
  • FAQ
  • Support
  • Suche
  • Sitemap
  • Datenschutz

Mit Unterstützung von

  • Countersoft Gemini
  • Sectigo - Instant SSL
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www2.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: www2.carinet.de/impressum
Logo des CariNet
Copyright © CariNet 2025