Schulungsunterlagen
PDF | 747,2 KB
Beitrag erstellen
Die Möglichkeit, in einer Arbeitsgruppe Beiträge zu veröffentlichen, ist eine der wichtigsten Funktionen im CariNet. Über das Einstellen im CariNet machen Sie Beiträge und Dokumente dem ausgewählten Kreis Ihrer Arbeitsgruppe zugänglich. Beiträge können – je nach Wunsch – kommentiert werden, weiterempfohlen werden und über den Kreis der Arbeitsgruppe
hinaus auch allen CariNet-Benutzern ohne Zusatzaufwand zur Verfügung gestellt werden. Die Benachrichtigungsfunktion ermöglicht Ihnen, alle Arbeitsgruppenmitglieder über den neuen Beitrag zu informieren. In dieser Anleitung erläutern wir Schritt für Schritt, wie Sie einen Beitrag einstellen können.
PDF | 335 KB
Aufbau des CariNet
Was ist CariNet?
Das CariNet ist ein abgeschlossener Teil des Internets, der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Deutschen Caritasverbandes und seinen angeschlossenen Mitgliedern drei Funktionen bietet: Konkrete Arbeitshilfe durch Recherchemöglichkeit, Unterstützung der internen Kommunikation, Eigenständiges Erstellen und Pflegen eines Internetauftritts
PDF | 629,9 KB
Ordner-Profile
In dieser Schulungsunterlage wollen wir Ihnen zeigen, wie man Benutzerprofile für
bestimmte Ordner anpassen kann. Um diese Funktionen wahrnehmen zu können, brauchen Sie Administrationsrechte in Ihrer Arbeitsgruppe.
PDF | 802 KB
Chat zur Abstimmung
Ein Chat eignet sich dann zur Abstimmung, wenn alle – oder ein Großteil – der
Mitglieder der Arbeitsgruppe gleichzeitig im CariNet sind. Um dies zu erreichen, kann es hilfreich sein, wenn man sich in der Arbeitsgruppe auf einen Termin und eine Uhrzeit einigt, zu welcher der Chat starten soll.
PDF | 548 KB
PDF | 499,1 KB
Benutzer-Profile
In dieser Schulungsunterlage wollen wir Ihnen zeigen, wie man Benutzerprofile bearbeiten und neu anlegen kann. Um diese Funktionen wahrnehmen zu können, brauchen Sie Administrationsrechte in Ihrer Arbeitsgruppe.
PDF | 1,3 MB
Benutzerverwaltung
Benutzer zu AG hinzufügen und neuen Benutzer für das CariNet anlegen
PDF | 681,3 KB
Arbeitsgruppen anlegen
Arbeitsgruppen im CariNet werden meist dann angelegt, wenn sich Mitglieder einer Arbeitsgruppe oder Projektgruppe aufgrund Ihrer beruflichen Tätigkeit austauschen wollen. Oftmals sind die Mitglieder der Arbeitsgruppe auch nicht nur bei einem Dienstgeber beschäftigt, sondern auch räumlich verteilt. Mit der Einrichtung einer Arbeitsgruppe können sich die Mitglieder der Arbeitsgruppe in einem geschützten Raum vernetzen.
PDF | 724,3 KB
Mein CariNet
Funktionsübersicht über den Bereich "Mein CariNet". Hier erhalten Sie eine Beschreibung wie Sie Ihren persönlichen Bereich verwalten.
PDF | 557,2 KB
Termine
Die Termine dienen der Veröffentlichung aller für die Arbeitsgruppenmitglieder relevanten Termine. Dies können zum Beispiel die nächsten Sitzungstermine sein oder auch Hinweise zu wichtigen Veranstaltungen und Fortbildungen.
PDF | 496,8 KB
Forum
Das Forum dient der Abstimmung innerhalb Ihrer Arbeitsgruppe. Mit dem Forum können Sie
Abstimmungs- und Klärungsprozesse zu bestimmten Arbeitspapieren oder Vorgängen
unterstützen.