Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo des CariNet
  • carinet.de
  • CariNet
    • Das Team
    • Die Kosten
    • Die Funktionen
    • Wir sind dabei
    Close
  • Webseiten erstellen
    • Caritas-Datenpool
    • CariNet CMS 3.0
    • SSL
    • Umstellung Responsive Design
    • Barrierefreiheits-Check - unsere Angbeote
    Close
  • Datenpool nutzen
    • Adressen
    • Termine
    • Jobbörse
    • Ehrenamtsangebote
    • Pressemeldungen und Stellungnahmen
    • Spendenprojekte
    • Fortbildungen
    Close
  • Wissen teilen
  • Service
    • Tagungen
    • Termine
    • Tagungen
    • Tagung 2025
    • AVR Online
    • FAQ - CariNet
    • Schulungen
    • Schulungstermine
    • Barrierefreiheit
    • Schulungsunterlagen
    • Adressen pflegen
    • Jobbörse
    • CariNet 2.0
    • Newsletter
    • Produkt-Updates
    • Produkt Updates CMS 3.0
    • Support
    • Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • carinet.de
  • CariNet
    • Das Team
    • Die Kosten
    • Die Funktionen
    • Wir sind dabei
  • Webseiten erstellen
    • Caritas-Datenpool
    • CariNet CMS 3.0
    • SSL
    • Umstellung Responsive Design
    • Barrierefreiheits-Check - unsere Angbeote
  • Datenpool nutzen
    • Adressen
    • Termine
    • Jobbörse
    • Ehrenamtsangebote
    • Pressemeldungen und Stellungnahmen
    • Spendenprojekte
    • Fortbildungen
  • Wissen teilen
  • Service
    • Tagungen
      • Termine
      • Tagungen
      • Tagung 2025
    • AVR Online
    • FAQ - CariNet
    • Schulungen
      • Schulungstermine
      • Barrierefreiheit
    • Schulungsunterlagen
      • Adressen pflegen
      • Jobbörse
      • CariNet 2.0
      • Newsletter
    • Produkt-Updates
      • Produkt Updates CMS 3.0
    • Support
    • Newsletter
  • Sie sind hier:
  • carinet.de
Adresse

Caritas Rheine - Sozialpädagogische Familienhilfe/Frühe Hilfen

Caritas Rheine - Sozialpädagogische Familienhilfe/Frühe Hilfen
Lingener Straße 13
48429 Rheine
+49 5971 862-261
+49 5971 862-290
+49 5971 862-261
+49 5971 862-290
+49 5971 862-290
frank.mueller@(BITTE ENTFERNEN)caritas-rheine.de
https://www.caritas-rheine.de/fruehehilfen
Ist diese Adresse nicht korrekt? Fehler melden

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Route planen
  • Unser Angebot
  • Wir gehören zu
Unser Angebot

Kinderschutz beginnt mit Vorbeugung. Je früher Eltern unterstützt werden, desto wirkungsvoller lässt sich Vernachlässigung mit ihren möglichen Spätfolgen vermeiden: Der Fachbegriff dafür ist „Frühe Hilfen“.

Unterstützung für Eltern

Die Familienhebamme - eine Aufgabe der Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin

Ein guter Start ins Leben!

Der ersten Lebensphase eine besondere Chance geben. Die Lebensphase Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett bis zum Ende des ersten Lebensjahres ist eine sehr sensible und leicht verletzliche Phase, die einer besonderen Aufmerksamkeit und manchmal auch der Hilfe und Unterstützung bedarf. Sie unterstützt bei allen Problemen und Sorgen rund um das Baby, wenn es einen besonders schweren Start hat, viel weint, schlecht schläft oder schlecht trinkt, die Mutter alleinerziehend ist und sich in einer zusätzlichen Belastungssituation befindet, das Kind besondere Risikofaktoren mitbringt, die Mutter eine große Unsicherheit im Umgang mit ihrem Kind empfindet und die Familie ohne ausreichende soziale Einbindung lebt und keinen Zugang zum Gesundheitswesen hat. Sie hilft auch, wenn das Kind zu früh geborenen wurde, bei einer Mehrlingsgeburt oder wenn Regulationsstörungen oder auch eine Behinderung vorliegen.

Runde, Mechthild

Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin

Mechthild Leising
Lingener Straße 11
48429 Rheine
Telefon: 05971 862-282
Mobil: 0152 56892618
E-Mail: mechthild.leising@caritas-rheine.de

Familienpaten

Dieses Patenprojekt ermöglicht Eltern, mit Unterstützung eines ehrenamtlichen Paten, sich zu entlasten, durchzuatmen und neue Kraft zu tanken. Frühe Hilfen mit ihren präventiven Angeboten orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen von Eltern und Kindern und sind somit immer in Bewegung und Entwicklung.

Liebing, Beate

Projektkoordinatorin Familienpaten

Beate Liebing
Lingener Straße 11
48429 Rheine
Telefon: 05971 862-393
Mobil: 0152 08991504
E-Mail: beate.liebing@caritas-rheine.de

Angebote der Schwangerschaftsberatung

In der Zeit nach der Geburt eines Kindes kann die elterliche Kompetenz oftmals mit wenig Aufwand aktiviert und gefördert werden. Hier früh zu investieren verringert Spätfolgen und lohnt sich auch unter ökonomischen Gesichtspunkten. Vernachlässigte Kinder können später Lernschwierigkeiten entwickeln, zeigen sich verhaltensauffällig und haben ein höheres Risiko, psychisch krank oder suchtkrank zu werden. Dass es einen großen Hilfebedarf, aber auch viele Lösungsansätze gibt, zeigen die Angebote der Caritas Rheine.

Individuelle Vor- und Nachsorgeangebote für Frauen, Paare und Familien. Eltern erhalten frühzeitig nach der Geburt ihres Kindes eine Stärkung in Ihrer Erziehungsverantwortung.

Hebamme als Ersthelfende
Schwanger … schafft Veränderungen

  • Regelmäßige Hebammensprechstunden in der Beratungsstelle mit Anbindung an die Nachsorge
  • Intensivbetreuung in Kombination mit der Familienpflege möglich

Nachgehende Beratung

  • Stärkung von Alleinerziehenden 
  • Umgang mit Problemkindern 
  • Hilfen bei besonderen Familienbelastungen

Gruppenangebote

  • Offener Treff "Sternenoase" für sehr junge Schwangere und Mütter mit Kindern im ersten Lebensjahr 
  • Frühstücks-Café für Alleinerziehende ab dem 30. Lebensjahr 
  • Alleinerziehendengruppe für Frauen im Alter von 20 bis 30 Jahren

Schwangerschaftsberatungsstelle
Lingener Straße 11, 48429 Rheine
Telefon: 05971 862-711
E-Mail: schwangerschaftsberatung@caritas-rheine.de

Kur und Erholung

Eine Mutter-Kind-Kur kann dazu beitragen, sich von den Belastungen des Alltags zu erholen. Die Erziehungsberatungsstelle steht jungen Familien unterstützend zur Seite, wenn die Beziehung zu den Kindern unter Stress und Alltagsbelastung zur Zerreißprobe wird.

Unterstützung erfahren Mütter/Väter mit Kindern über eine

  • Vermittlung von Mutter oder Mutter/Vater-/Kind-Kuren
  • Vermittlung von Familienerholungsmaßnahmen

Zusätzlich zur Fachberatung vermitteln KURLOTSEN IN FAMILIENZENTREN das Angebot der Mutter/Vater-Kind-Kuren in verschiedenen Familienzentren und Kitas

  • Familienzentrum Eschendorf
  • Familienzentrum Schottock
  • Familienzentrum Caritas-Kindertagesstätte Ellinghorst
  • Caritas Dreikönigs-Kindergarten
  • Netzwerk Familienzentrum Neuenkirchen
  • Familienzentrum St. Petronilla Wettringen

und über die Hebammenpraxis Karin Theil, Rheine.

 

Fachberatung Kur und Erholung

Maria Weßling
Lingener Straße 11
48429 Rheine
Telefon: 05971 862-307
E-Mail: maria.wessling@caritas-rheine.de

Babyausstattung im Bereich Sozialkaufhaus Brauchbar & Co.

Vom Strampler bis zum Kinderbett, vom ersten Tag bis durch die ganze Kleinkindphase ist eine Komplett-Lösung für Babyausstattung und Waren rund ums Kind im Sozialkaufhaus erhältlich.
Stück für Stück, alles, was für eine Erstlingsausstattung gebraucht wird … und oft ein wenig mehr, wird gut sortiert angeboten, auf jeden Fall mit freundlicher Beratung und kompetenter Hilfestellung bei der Auswahl.

 

Kleiderladen für Groß und Klein im Sozialkaufhaus Brauchbar & Co. 

Overbergstraße 8-10
48429 Rheine
Telefon: 05971 86943-0
E-Mail: brauchbarundco@caritas-rheine.de

 

 

Psychologische Beratungsstelle

Ansprechpartner: Frank Müller


Wir gehören zu

Träger/Diözese

Caritasverband Rheine e.V.
Lingener Straße 11
48429 Rheine
+49 5971 862-0
+49 5971 862-385
+49 5971 862-0
+49 5971 862-385
+49 5971 862-385
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-rheine.de
http://www.caritas-rheine.de
Adresse anzeigen
YouTube
nach oben

CariNet

  • Das Team
  • Referenzen

Webseiten erstellen

  • CariNet CMS 3.0
  • Caritas-Datenpool

Caritas-Datenpool

  • Börsen nutzen

Wissen teilen

  • Wissen teilen

Service

  • Schulungsunterlagen
  • Schulungen
  • FAQ
  • Support
  • Suche
  • Sitemap
  • Datenschutz

Mit Unterstützung von

  • Countersoft Gemini
  • Sectigo - Instant SSL
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www2.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: www2.carinet.de/impressum
Logo des CariNet
Copyright © CariNet 2025