Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo des CariNet
  • carinet.de
  • CariNet
    • Das Team
    • Die Kosten
    • Die Funktionen
    • Wir sind dabei
    Close
  • Webseiten erstellen
    • Caritas-Datenpool
    • CariNet CMS 3.0
    • SSL
    • Umstellung Responsive Design
    • Barrierefreiheits-Check - unsere Angbeote
    Close
  • Datenpool nutzen
    • Adressen
    • Termine
    • Jobbörse
    • Ehrenamtsangebote
    • Pressemeldungen und Stellungnahmen
    • Spendenprojekte
    • Fortbildungen
    Close
  • Wissen teilen
  • Service
    • Tagungen
    • Termine
    • Tagungen
    • Tagung 2025
    • AVR Online
    • FAQ - CariNet
    • Schulungen
    • Schulungstermine
    • Barrierefreiheit
    • Schulungsunterlagen
    • Adressen pflegen
    • Jobbörse
    • CariNet 2.0
    • Newsletter
    • Produkt-Updates
    • Produkt Updates CMS 3.0
    • Support
    • Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • carinet.de
  • CariNet
    • Das Team
    • Die Kosten
    • Die Funktionen
    • Wir sind dabei
  • Webseiten erstellen
    • Caritas-Datenpool
    • CariNet CMS 3.0
    • SSL
    • Umstellung Responsive Design
    • Barrierefreiheits-Check - unsere Angbeote
  • Datenpool nutzen
    • Adressen
    • Termine
    • Jobbörse
    • Ehrenamtsangebote
    • Pressemeldungen und Stellungnahmen
    • Spendenprojekte
    • Fortbildungen
  • Wissen teilen
  • Service
    • Tagungen
      • Termine
      • Tagungen
      • Tagung 2025
    • AVR Online
    • FAQ - CariNet
    • Schulungen
      • Schulungstermine
      • Barrierefreiheit
    • Schulungsunterlagen
      • Adressen pflegen
      • Jobbörse
      • CariNet 2.0
      • Newsletter
    • Produkt-Updates
      • Produkt Updates CMS 3.0
    • Support
    • Newsletter
  • Sie sind hier:
  • carinet.de
Adresse

Sozialwerk Hechingen und Umgebung e.V.

Sozialwerk Hechingen und Umgebung e.V.
Weilheimer Straße 31
72379 Hechingen
+49 07471984860
+49 074719848610
+49 07471984860
+49 074719848610
+49 074719848610
kontakt@(BITTE ENTFERNEN)sozialwerk-hechingen.de
http://www.sozialwerk-hechingen.de
Ist diese Adresse nicht korrekt? Fehler melden

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Route planen
  • Unser Angebot
Unser Angebot
Ansprechpartner:

Leitung des Pflegedienstes und der Verwaltung Frau Christiane Straßer
Ständig allgemeine Stellvertretung: Frau Senta Eckstein

Über uns

Die Ihnen hier vorgestellten Mobile Dienste, Sozialwerk Hechingen und Umgebung e.V. wurden 1973 gegründet und sind mit stetiger Fortbildung und Erweiterungen auf über 70 Pflegefachkräfte, Hauspflegekräfte und viele ehrenamtliche Mitarbeiter/-Innen bis heute gewachsen.

Unser Team

Die Mitarbeiter/-innen können aus hohen Erfahrungswerten schöpfen. Drei Pflegeteams betreuen ihre Kunden und Patienten in einem rund 25.000 Einwohner umfassenden Gebiet. Das Sozialwerk ist durch eine Rufbereitschaft 24 Stunden täglich für seine Patienten erreichbar.

Unser Ziel

Das Sozialwerk Hechingen möchte zusammen mit den zu betreuenden Menschen Bedingungen schaffen, im eigenen Zuhause den Alltag zu erleichtern und auch dabei die Angehörigen, die in die Pflege oft eingebunden sind, effektiv zu unterstützen.

 Patientenorientierte pflegerische Versorgung

Das umfassende Angebot dazu besteht aus der Kranken- und Altenpflege sowie die Ausführung der vom Hausarzt verordneten Versorgungen. Die ambulanten

BEGEGNUNG. PFLEGE, WOHNEN IM ZOLLERNALBKREIS

pflegerischen und ärztlichen Versorgungen richten sich nach SGBXI § 75 Abs.l und den Richtlinien des SGBV.

 Leistungen und Aufgaben

Neben den genannten gesetzlichen Leistungen der Pflege· und Krankenversicherung legt das Sozialwerk Hechingen auch Wert auf die private Hilfe bel der Körperpflege und bei der Versorgung des Haushaltes; Leistungsberatung für den individuellen Bedarf, Kostenberatung, Hilfe bei Formularen, Verhandlungen mit den Kassen und Kontaktpflege zu den Hausärzten, Unterstützung beim MDK-Besuch in Pflegefällen und vielen anderen Hllfs- und Unterstützungsmaßnahmen.

 Hausnotruf

Ein Hausnotrufsystem gibt Sicherheit. Die Bedienung ist einfach: Nach Betätigen des zugehörigen Notrufsenders meldet sich die Notrufserviceleitstelle und benachrichtigt Hilfe für den Kunden durch Bezugspersonen oder durch das Sozialwerk. Seit 2010 arbeitet das Sozialwerk mit Vitakt Hausnotruf zusammen, das bundesweit mehr als 84.000 Kunden betreut.

 Qualifizierungen

Fortlaufende Qualifizierungen und Weiterbildungen aller Mitarbeiter gewährleisten in einem sehr hohen Maße sachgemäße Leistungen. Diese werden regelmäßig vom MDK geprüft und regelmäßig mit sehr guten Noten bestätigt.

Einsatzorte

 Sozialstation Hechingen und Umgebung

• Hechingen mit allen Stadtteilen

·Jungingen

• Rangendingen mit Ortsteilen

Besondere Leistungen

Tagespflege:

Die Tagespflege ist Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.30 Uhr geöffnet. Es besteht ein eigener Hol- und Bringdienst. Angeboten werden: Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee, Getränke sowie Gespräche, Spiele, Gedächtnisübungen, Basteln, Singen, Bewegungsspiele, Sturzprävention, gemeinsames Backen und Ausflüge zum Tanzcafé

Palliativpflege:

Die ambulante Palliativversorgung ist ausgerichtet auf die Betreuung unheilbar kranker Menschen. Dadurch soll deren Lebensqualität gesteigert und die Selbstbestimmung erhalten werden, Dieses besondere Versorgungsangebot ermöglicht, dass Patienten und Angehörige nicht alleine gelassen werden mit Krankheit und Sterben. SAPV (Spezialisierte ambulante

Palliativpflege) siehe Selten 22 - 23.

Verhinderungspflege und zusätzliche Betreuungen:

Zur Entlastung der pflegenden Angehörigen stehen zusätzliche Mittel der Pflegekassen zur Verfügung. Bei Abwesenheit und Verhinderung, die Pflege selbst zu leisten, können Sie die Verhinderungspflege für einzelne Stunden oder ganze Tage oder Betreuungsleistungen in Anspruch nehmen.

Preise und Bedingungen

Bitte fordern Sie für Ihren persönlichen Bedarf ein Angebot an und lassen

Sie sich vom Sozialwerk, gerne auch persönlich, beraten. Das Sozialwerk richtet sich nach den Preisvereinbarungen mit den Pflege- und Krankenkassen.

Sprechzeiten

Montag bis Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr und nach Vereinbarung.

YouTube
nach oben

CariNet

  • Das Team
  • Referenzen

Webseiten erstellen

  • CariNet CMS 3.0
  • Caritas-Datenpool

Caritas-Datenpool

  • Börsen nutzen

Wissen teilen

  • Wissen teilen

Service

  • Schulungsunterlagen
  • Schulungen
  • FAQ
  • Support
  • Suche
  • Sitemap
  • Datenschutz

Mit Unterstützung von

  • Countersoft Gemini
  • Sectigo - Instant SSL
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www2.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: www2.carinet.de/impressum
Logo des CariNet
Copyright © CariNet 2025