Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • carinet.de
  • CariNet
    • Das Team
    • Die Kosten
    • Die Funktionen
    • Wir sind dabei
    Close
  • Webseiten erstellen
    • Caritas-Datenpool
    • CariNet CMS 3.0
    • SSL
    • Umstellung Responsive Design
    • Barrierefreiheits-Check - unsere Angbeote
    Close
  • Datenpool nutzen
    • Adressen
    • Termine
    • Jobbörse
    • Ehrenamtsangebote
    • Pressemeldungen und Stellungnahmen
    • Spendenprojekte
    • Fortbildungen
    Close
  • Wissen teilen
  • Service
    • Tagungen
    • Termine
    • Tagungen
    • Tagung 2025
    • AVR Online
    • FAQ - CariNet
    • Schulungen
    • Schulungstermine
    • Barrierefreiheit
    • Schulungsunterlagen
    • Adressen pflegen
    • Jobbörse
    • CariNet 2.0
    • Newsletter
    • Produkt-Updates
    • Produkt Updates CMS 3.0
    • Support
    • Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • carinet.de
  • CariNet
    • Das Team
    • Die Kosten
    • Die Funktionen
    • Wir sind dabei
  • Webseiten erstellen
    • Caritas-Datenpool
    • CariNet CMS 3.0
    • SSL
    • Umstellung Responsive Design
    • Barrierefreiheits-Check - unsere Angbeote
  • Datenpool nutzen
    • Adressen
    • Termine
    • Jobbörse
    • Ehrenamtsangebote
    • Pressemeldungen und Stellungnahmen
    • Spendenprojekte
    • Fortbildungen
  • Wissen teilen
  • Service
    • Tagungen
      • Termine
      • Tagungen
      • Tagung 2025
    • AVR Online
    • FAQ - CariNet
    • Schulungen
      • Schulungstermine
      • Barrierefreiheit
    • Schulungsunterlagen
      • Adressen pflegen
      • Jobbörse
      • CariNet 2.0
      • Newsletter
    • Produkt-Updates
      • Produkt Updates CMS 3.0
    • Support
    • Newsletter
  • Sie sind hier:
  • carinet.de
Adresse

Beratungs- und Vermittlungsstelle für Müttergenesung

Caritasverband Region Rhein-Wied-Sieg e.V.Kurenvermittlungsstelle
Wagnerstr. 1
57518 Betzdorf
+49 2741 936987
+49 2741 936987
christine.wingendorf@(BITTE ENTFERNEN)caritas-betzdorf.de
https://www.caritas-betzdorf.de/ichbrauchehilfe/beiderkurbeantragung/kurbeantragung
Ist diese Adresse nicht korrekt? Fehler melden

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Route planen
  • Unser Angebot
  • Wir gehören zu
Unser Angebot

Mütterkuren oder Mutter-Kind-Kuren können entscheidend dazu beitragen, den Gesundheitszustand der Mütter und ihrer Kinder zu verbessern. Wir helfen Ihnen bei dem Weg in die Kur.

Das Managen einer Familie ist mit der Erziehungs- und Pflegeverantwortung und der Alltagsorganisation eine verantwortungsvolle Aufgabe. In der Regel tragen Mütter die Hauptlast des familiären Alltags. Diese Anforderungen alle perfekt zu erfüllen ist nahezu unmöglich. Die Vielfachbelastungen setzen manche Mütter erheblich unter Druck. Die Folge können Krankheiten sein.

Mütterkuren oder Mutter-Kind-Kuren können entscheidend dazu beitragen, den Gesundheitszustand der Mütter und ihrer Kinder zu verbessern.

Wir helfen Ihnen bei dem Weg in die Kur.

Der Weg zur Kur

Voraussetzung für die Beantragung einer Kur ist ein ärztliches Attest, dass die medizinische Notwendigkeit einer stationären Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahme bescheinigt.

Im Beratungsgespräch wird u.a. über die verschiedenen Kurformen, die Inhalte und die Ziele einer Kur informiert.

Die Vermittlung in eine Kureinrichtung geschieht unter Berücksichtigung der Indikationen und den therapeutischen Möglichkeiten. Auch das Alter der Kinder spielt dabei eine wesentliche Rolle.

Die Kosten werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen. Die Mutter leistet eine Zuzahlung von 10,- Euro pro Kurtag. Der Fahrtkostenanteil beträgt insgesamt 26,- Euro. Eine Reduzierung oder Befreiung des Eigenanteils ist möglich, in einer Notsituation kann beim Müttergenesungswerk ein Zuschuss beantragt werden.

Die Verhandlungen mit der Krankenkasse und anderen in Frage kommenden Leistungsträgern, sowie den Kureinrichtungen, übernimmt die Beratungsstelle.

Wir unterstützen auf dem Weg zu stationären Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen

  • für Mütter

    hier fahren Mütter alleine zur Kur. Leben Kinder unter 12 Jahren oder behinderte Kinder im Haushalt, so übernimmt die Krankenkasse im Rahmen der Haushaltshilfe die Kosten für eine Familienpflegerin, die die Kinder während der Kur der Mutter versorgt.
  • für Mutter und Kind

    hier kuren Mutter und Kind zusammen. Denn oft sind auch die Kinder kurbedürftig und/oder eine Trennung von der Mutter ist aus psychosozialen Gründen nicht angezeigt.
  • für Kinder

    hier führt das Kind alleine eine Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahme durch. Bei Kleinkindern besteht die Möglichkeit, dass der Vater oder die Mutter als Begleitperson mitfährt.

Mütterkuren oder Mutter-Kind-Kuren sind auf die Gesundheitsprobleme und Lebenslagen von Müttern ausgerichtet. Sie beinhalten ein umfassendes Angebot zur seelischen und körperlichen Regeneration. Bestandteile der Kuren sind sowohl medizinische Behandlung als auch sozialtherapeutische Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenssituationen, gesundheitsfördernde und kreative Angebote. Bei Mutter-Kind-Kuren gelten die Leistungen je nach Indikationen auch für die Kinder, die tagsüber in Gruppen betreut werden. Zusätzlich gibt es Angebote, die Mutter und Kind gemeinsam nutzen können.

Wir gehören zu

Träger/Diözese

Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e. V.
Heddesdorfer Straße 5
56564 Neuwied
+49 2631 9875-0
+49 2631 987575
+49 2631 9875-0
+49 2631 987575
+49 2631 987575
verband@(BITTE ENTFERNEN)caritas-neuwied.de
caritas-neuwied.de
Adresse anzeigen
YouTube carinet.de
nach oben

CariNet

  • Das Team
  • Referenzen

Webseiten erstellen

  • CariNet CMS 3.0
  • Caritas-Datenpool

Caritas-Datenpool

  • Börsen nutzen

Wissen teilen

  • Wissen teilen

Service

  • Schulungsunterlagen
  • Schulungen
  • FAQ
  • Support
  • Suche
  • Sitemap
  • Datenschutz

Mit Unterstützung von

  • Countersoft Gemini
  • Sectigo - Instant SSL
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www2.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: www2.carinet.de/impressum
Logo des CariNet
Copyright © CariNet 2025