Die Stiftung Liebenau setzt sich seit 1870 für hilfebedürftige Menschen ein. Sie ist als Sozial-, Gesundheits- und Bildungsunternehmen auf kirchlich-katholischer Grundlage mit rund 6750 Mitarbeitern, mehr als 300 Angeboten und Diensten an über 100 Standorten in Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz, Slowenien und Bulgarien tätig.
Entsprechend ihrem Stiftungszweck bietet sie vielfältige Einrichtungen, Dienste und gemeinwesenorientierte Angebote in der Altenhilfe, für Menschen mit Behinderungen, im Gesundheitswesen, im Bildungsbereich und in der Kinder-und Jugendhilfe.
Altenhilfe
Die Stiftung Liebenau unterstützt alte Menschen darin, dass sie ihr Leben soweit wie möglich selbstbestimmt und würdevoll nach ihren Vorstellungen gestalten können. Unsere Angebote richten sich an Senioren und Angehörige, die nach Lösungen für sich selbst oder andere suchen. Wir bieten individuelle ambulante und stationäre Hilfen für nahezu jede persönliche Situation für Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. In der Altenpflege arbeiten rund 2800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
St. Anna-Hilfe gGmbH
Hilfe für Menschen mit Behinderung
Für Menschen mit Behinderungen bietet die Stiftung Liebenau vielfältige, wohnortnahe Ausbildungs-, Wohn- und Beschäftigungsmöglichkeiten und medizinische Versorgung an. Dass Menschen trotz ihrer Behinderung am normalen Leben teilhaben können, ist unser oberstes Ziel. Gerade auch Menschen mit sehr hohem Hilfebedarf wollen wir in unseren Einrichtungen einen würdigen und ihrer Lebenssituation entsprechenden Lebensraum ermöglichen. Unsere Einrichtungen liegen in Baden-Württemberg und dem Freistaat Sachsen. Es arbeiten insgesamt rund 1800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesem Bereich.
St. Gallus-Hilfe gGmbH
Gesundheit
Körperliche und psychische Gesundheit ist eine unverzichtbare Grundlage zur Teilhabe an der Gesellschaft, ebenso für Menschen ohne wie auch für Menschen mit einer Behinderung. Die professionelle und umfassende medizinische Versorgung gerade von Menschen mit einer geistigen Behinderung und den damit verbundenen kognitiven und sprachlichen Einschränkungen erfordert eine spezifische Fachlichkeit. Diese kennzeichnet den Gesundheitsbereich im Stiftung Liebenau Verbund.
In unseren Einrichtungen in Oberschwaben und Stuttgart sind rund 470 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
St. Lukas-Klink gGmbH
Bildung
Der Bereich Bildung der Stiftung Liebenau beschäftigt sich mit der beruflichen Rehabilitation von Jugendlichen mit einer Lernbehinderung, mit der Ausbildung von künftigen Mitarbeitern für soziale Berufsfelder und der beruflichen Fortbildung und Weiterbildung von Mitarbeitern im Stiftung Liebenau Verbund und anderen sozialen Einrichtungen. Im Bereich Bildung sind mehr als 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Berufsbildungswerk Adolf Aich gGmbH
Die Stiftung Liebenau arbeitet zusammen mit der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist und der Stiftung Helios – Leben im Alter.