Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo des CariNet
  • carinet.de
  • CariNet
    • Das Team
    • Die Kosten
    • Die Funktionen
    • Wir sind dabei
    Close
  • Webseiten erstellen
    • Caritas-Datenpool
    • CariNet CMS 3.0
    • SSL
    • Umstellung Responsive Design
    • Barrierefreiheits-Check - unsere Angbeote
    Close
  • Datenpool nutzen
    • Adressen
    • Termine
    • Jobbörse
    • Ehrenamtsangebote
    • Pressemeldungen und Stellungnahmen
    • Spendenprojekte
    • Fortbildungen
    Close
  • Wissen teilen
  • Service
    • Tagungen
    • Termine
    • Tagungen
    • Tagung 2025
    • AVR Online
    • FAQ - CariNet
    • Schulungen
    • Schulungstermine
    • Barrierefreiheit
    • Schulungsunterlagen
    • Adressen pflegen
    • Jobbörse
    • CariNet 2.0
    • Newsletter
    • Produkt-Updates
    • Produkt Updates CMS 3.0
    • Support
    • Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • carinet.de
  • CariNet
    • Das Team
    • Die Kosten
    • Die Funktionen
    • Wir sind dabei
  • Webseiten erstellen
    • Caritas-Datenpool
    • CariNet CMS 3.0
    • SSL
    • Umstellung Responsive Design
    • Barrierefreiheits-Check - unsere Angbeote
  • Datenpool nutzen
    • Adressen
    • Termine
    • Jobbörse
    • Ehrenamtsangebote
    • Pressemeldungen und Stellungnahmen
    • Spendenprojekte
    • Fortbildungen
  • Wissen teilen
  • Service
    • Tagungen
      • Termine
      • Tagungen
      • Tagung 2025
    • AVR Online
    • FAQ - CariNet
    • Schulungen
      • Schulungstermine
      • Barrierefreiheit
    • Schulungsunterlagen
      • Adressen pflegen
      • Jobbörse
      • CariNet 2.0
      • Newsletter
    • Produkt-Updates
      • Produkt Updates CMS 3.0
    • Support
    • Newsletter
  • Sie sind hier:
  • carinet.de
Adresse

Lindenbaum - Beratungs- und Begegnungsstelle für gerontopsychiatrisch Erkrankte und Angehörige

Caritasverband Hannover e.V.
Lindenbaum Hannover
Ungerstraße 4
30451 Hannover
+49 511 12600-27020
+49 511 2123830
+49 511 12600-27020
+49 511 2123830
+49 511 2123830
lindenbaum@(BITTE ENTFERNEN)caritas-hannover.de
www.caritas-hannover.de
Ist diese Adresse nicht korrekt? Fehler melden

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Route planen
  • Unser Angebot
  • Öffnungszeiten
Unser Angebot

Hilfe für Erkrankte, Entlastung für Angehörige

Ratlos, überfordert, verzweifelt - Demenz und psychische Erkrankungen können Angehörige seelisch und körperlich so erschöpfen, dass sie selbst krank werden. Wir begleiten Sie auf dem Weg und helfen Ihnen in dieser Situation.

Wir in der Beratungsstelle beraten und betreuen psychisch kranke alte Menschen, so dass sie möglichst lang in der eigenen Wohnung leben können. Dazu gehört es, alle notwendigen Hilfen zu vermitteln und dafür zu sorgen, dass die alten Menschen es akzeptieren, dass sie Hilfe brauchen, wie z.B. Arztbesuche, gerontopsychiatrische Pflege, Besuch von Gruppen, rechtliche Betreuung etc.

Wöchentliche Gruppen für dementiell erkrankte, wahnerkrankte, depressive und suchterkrankte ältere Menschen, inklusive Fahrdienst, sorgen dafür, dass die Fähigkeiten des täglichen Lebens wieder erworben und erhalten werden. Es geht um das Erleben von Gemeinschaft, biographisches Arbeiten, Spiele, Ausflüge, Singen und vieles mehr.

Pflegende Angehörige sind willkommen zum Gesprächskreis, während die Erkrankten zeitgleich  betreut werden. Erfahrungen austauschen, Informationen über Versorgungs- und
Entlastungsangebote erhalten, Hilfe in  besonderen Problem- und Krisensituationen, gemeinsame Aktivitäten wie Ausflüge, Feiern, Reisen - es tut gut, zu wissen, dass man nicht allein ist und sich in der Gruppe einmal aussprechen kann. Wir ermutigen Sie in Ihrer persönlichen Pflegesituation, unterstützen und begleiten Sie.

Unterstützung, die entlastet

  • Beratung telefonisch, persönlich und zu Hause
  • Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen der Pflegeversicherung, Umgang mit Vorsorgevollmacht, rechtlicher Betreuung u. ä.
  • Aufbau eines individuellen Hilfenetzes, Kooperation mit Ärzten, Kliniken, Pflegediensten, Pflegeheimen u. a.
  • Begleitung des gesamten Versorgungsprozesses
  • Betreuung in Kleingruppen inklusive eigenem Fahrdienst
  • Gesprächskreise für Angehörige, bei Bedarf mit zeitgleicher Betreuungsgruppe für Erkrankte
Öffnungszeiten
Ansprechpartner: Markus Völker
YouTube
nach oben

CariNet

  • Das Team
  • Referenzen

Webseiten erstellen

  • CariNet CMS 3.0
  • Caritas-Datenpool

Caritas-Datenpool

  • Börsen nutzen

Wissen teilen

  • Wissen teilen

Service

  • Schulungsunterlagen
  • Schulungen
  • FAQ
  • Support
  • Suche
  • Sitemap
  • Datenschutz

Mit Unterstützung von

  • Countersoft Gemini
  • Sectigo - Instant SSL
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www2.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: www2.carinet.de/impressum
Logo des CariNet
Copyright © CariNet 2025