antonius KITA
Die antonius KITA ist eine inklusive Kindertagesstätte mit Bildungs-, Förder-, und Schutzauftrag zur Begleitung von Kindern ab 2 Jahren mit und ohne besonderem Förderbedarf. In insgesamt sieben Gruppen besuchen zurzeit rund 100 Kinder die antonius KITA.
In einem geschützten Rahmen lernen die Kinder, sich in ihrem Tempo, mit ihren eigenen Stärken, Schwächen, Fähigkeiten und denen der anderen auseinanderzusetzen. Sie werden angeregt, die Welt kennen zu lernen, zu hinterfragen und mit anderen in Beziehung zu sein. Die Arbeit der antonius KITA hat zum Ziel, Isolation und Ausgrenzung vorzubeugen, sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft.
Eine besondere Gruppe in der antonius KITA sind die Gartenkinder. Am Konzept eines Waldkindergartens angelegt haben die Gartenkinder keine festen Räumlichkeiten in der antonius KITA. Sie spielen, lernen und toben auf dem Campus von antonius und entdecken die Welt mit zahlreichen Facetten. Unterschlupf finden sie in einem Bauwagen. Die meiste Zeit des Jahres sieht man sie aber draußen. So geht das tagaus, tagein, sommers wie winters. Spielerisch begreifen die Kinder, wozu man arbeitet, was durch Anstrengung entsteht. Tiere müssen gefüttert, Pflanzen gepflegt werden. All das lernen die Gartenkinder in ihrem Alltag.
Eine weitere Besonderheit der antonius KITA ist das Projekt "ambinius". Hier geht es darum, Angebote für Kinder und Senioren gemeinsam zu schaffen. Oftmals lernen Kinder, durch die berufsbedingte Mobilität der Eltern oder auf Grund der Tatsache, dass Paare immer später Kinder bekommen, nicht mehr ihre Großeltern kennen. Mit "ambinius" sollen Begegnungsmöglichkeiten zwischen den Generationen entstehen. Alle Informationen dazu finden Sie unter www.ambinius.de