BleibNet pro Quali ist ein landesweites Projekt, das am 1. Juli 2015 in Brandenburg gestartet ist. Sechs Träger an verschiedenen Standorten im Land bilden den landesweiten Projektverbund, der die nachhaltige Arbeitsmarktintegration von Asylsuchenden und Geflüchteten zu fördern ersucht. BleibNet proQuali wird gefördert aus der ESF-Integrationsrichtlinie Bund und durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Zur Zielgruppe des Projektes gehören Geflüchtete mit Aufenthaltsgestattung (noch im Asylverfahren), Duldung sowie mit Aufenthaltserlaubnis. Um die Kompetenzen und Fertigkeiten von geflohenen Menschen effektiv einsetzen zu können und die Zielgruppe an den Arbeitsmarkt heranzuführen, gilt es zunächst, den Spracherwerb zu fördern.
Hier bietet BleibNet proQuali Anschub und Unterstützung.
Ihr/e Ansprechpartner/in:
Heike Petersen
Franz Göbel
Wir sprechen:
Deutsch, English, عربى , فارسی,
Українськa, Русский, português, français.
Bleibnet pro Quali is a state-wide project which was initiated in the federal state of Brandenburg in 2015. The combined project is comprised of six institutions based in different locations within Brandenburg, each promoting long-term integration of asylum-seekers and refugees into the employment market. Bleibnet pro Quali is sponsored by the ESF Integration guideline of the federal government and by the ministery for social affairs.
The projects main target group is refugees with temporary
residence permits (meaning they are still within the asylum procedure), short-term
permits as well as non restricted residence permits. In order to effectively encourage
and utilize skills and capabilities of these persons, as well as introduce them
to the job market it is of initial importance to fascilitate their language skills.
Bleibnet Quali offers support in the following areas.
We speak:
Deutsch, English, عربى
, فارسی, Українськa, Русский, português, français.
Contact persons
Franz Göbel: franz.goebel@caritas-goerlitz.de
Heike Petersen: heike.petersen@caritas-goerlitz.de