Wir sind ein Haus mit Möglichkeiten zurvollstationären Dauerpflege, Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege, fürMenschen mit Pflegebedürftigkeit aller Pflegestufen.
Individuelle Betreuung und Pflege vonhöchster Qualität sind unser Anspruch.
Die hohe Pflegequalität unserer Einrichtungwurde bereits mehrfach durch den Medizinischen Dienst der Pflegekassen mit derPflegenote 1,0 ausgezeichnet.
Im Frühjahr 2012 haben wir als ersteEinrichtung im Main-Kinzig-Kreis das Qualitätszertifikat gem. DIN EN ISO 9001:2008durch den TÜV-Hessen erlangt.
Das Haus „St. Martin“ bietet 69 möblierteEinzelzimmer mit Telefon-, TV-Anschluss, PC- und Wlan-Möglichkeit sowie miteiner Nasszelle auf überschaubaren Wohnbereichsgrößen. Die Zimmer verteilensich auf insgesamt vier Etagen. Zur besseren Orientierung für die Seniorinnenund Senioren, aber auch gleichermaßen für ihre Besucher wurde jede Etageandersfarbig gestaltet und benannt. Jede Etage bildet einen eigenenWohnbereich: Im Wohnbereich Orbbach im Erdgeschoss sind 17 Heimbewohneruntergebracht, der Wohnbereich Madstein im 1. Obergeschoss bietet 22 Plätze,ebenso der Wohnbereich Haseltal im 2. Obergeschoss. Im Wohnbereich Molkenbergim Dachgeschoss schließlich wohnen acht Senioren und Seniorinnen.
Sie müssen keine Kündigungsfristen gemäßGesetzgebung bei Auszugswunsch Ihrerseits einhalten. Wenn Sie wieder inIhre häusliche Umgebung wechseln möchten, können Sie dies jederzeit gerne tun.Eine vorherige Ankündigung Ihres Auszugswunsches ist für uns ausreichend.
Die Bewohnerinnen und Bewohner sind in ihrenZimmern zu Hause. Sie sollen ihre Zimmer als ihr zu Hause annehmen können. DerBewohner hat die Möglichkeit das Einzelzimmer nach seinem persönlichenGeschmack mitzugestalten.
Die Zimmer sind so eingerichtet, dass eineVersorgung auch für schwerstpflegebedürftige Bewohner in den Bereichen derPflege, Betreuung und der Hauswirtschaft optimal sichergestellt ist.
Jedes Zimmer ist mit einer großzügigenrollstuhlgerechten Nasszelle bestehend aus Toilette, Dusche und Waschbeckenausgestattet und hat eine Grundmöblierung aus Pflegebett, Kleiderschrank,Nachttisch, Garderobe,
Buffet, Tisch, Sessel, Stuhl und Hocker,Decken-, Bett- und Nachtbeleuchtung, Personenrufanlage, TV-Anschluss undTelefon-/Internetanschluss. Die Größe der Zimmer beträgt etwa 16 qm, die derNasszelle ca. 4 qm.
Die räumliche Ausstattung der einzelnenWohngruppen ist ähnlich gehalten.
Zu jedem Wohnbereich gehören jeweils ein oderzwei Aufenthaltsräume mit Sitzecken und der wohnbereichsinterneGemeinschaftsbereich. Eine Verteilerküche, ein Dienstzimmer für dieMitarbeiter, Pflegebäder sowie diverse Pflegearbeitsräume undBehindertentoilette sind Standardausstattung.
Im Dachgeschoss befindet sich dieHerz-Jesu-Kapelle in der regelmäßig Gottesdienste angeboten werden, sowie derKönig-Ludwig-Saal der für Feste, Therapieangebote, Geburtstage und andereVeranstaltungen genutzt werden kann. Der ebenfalls hier befindlicheFriseursalon hat jeweils mittwochs geöffnet und steht den Bewohnern außerhalbdieser Zeiten zur Nutzung frei.