Hilfe und Beratung für Eltern und Familien bei:
- Schwierigkeiten im Zusammenleben in der Familie
- Verhaltensauffälligkeiten ihres Kindes
- Konfliktsituationen
- Trennungs- und Scheidungssituationen
- Problemsituationen z.B.: Schul – und Leistungsdruck/ Aggressionen / Einnässen / Straftaten / Mobbing / Ängste / Psychosomatische Beschwerden / Mangelnder Kontakt zu Gleichaltrigen………
- Einschätzungen des Entwicklungsstandes ihres Kindes (z.B. Intelligenz, Lese- Rechtschreib-Schwäche, Dyskalkulie…..)
- Erziehungsfragen
Hilfe und Beratung für Eltern von Säuglingen und Kleinkindern bei folgenden Fragen:
- Was braucht mein Kind?
- Wie soll ich mein Kind ansprechen?
- Warum schreit das Kind so viel?
- Wieso schläft es nicht ein?
- Häufig Stress mit dem Essen?
- Wie früh benötigt ein Kind Regeln?
- Warum ist Vater-Sein so schwierig?
- Gegensätzliche Erziehungsauffassungen?
- Oma mischt sich ein?
Hilfe und Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene…:
- …um mit Gleichaltrigen besser zurecht zu kommen
- …um sich nicht alleine zu fühlen
- …um selbstbewusster zu werden
- …um über unangenehme Erinnerungen in der Vergangenheit zu reden
- …um Erleben von Missbrauch/Misshandlung oder Traumata besser bewältigen zu können
- …um Schul- und Ausbildungszeit besser durchstehen zu können
Jugendliche und junge Erwachsene können Beratung auch ohne Begleitung der Eltern in Anspruch nehmen.