Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • carinet.de
  • CariNet
    • Das Team
    • Die Kosten
    • Die Funktionen
    • Wir sind dabei
    Close
  • Webseiten erstellen
    • Caritas-Datenpool
    • CariNet CMS 3.0
    • SSL
    • Umstellung Responsive Design
    • Barrierefreiheits-Check - unsere Angbeote
    Close
  • Datenpool nutzen
    • Adressen
    • Termine
    • Jobbörse
    • Ehrenamtsangebote
    • Pressemeldungen und Stellungnahmen
    • Spendenprojekte
    • Fortbildungen
    Close
  • Wissen teilen
  • Service
    • Tagungen
    • Termine
    • Tagungen
    • Tagung 2025
    • AVR Online
    • FAQ - CariNet
    • Schulungen
    • Schulungstermine
    • Schulungsunterlagen
    • Adressen pflegen
    • Jobbörse
    • CariNet 2.0
    • Newsletter
    • Produkt-Updates
    • Produkt Updates CMS 3.0
    • Support
    • Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • carinet.de
  • CariNet
    • Das Team
    • Die Kosten
    • Die Funktionen
    • Wir sind dabei
  • Webseiten erstellen
    • Caritas-Datenpool
    • CariNet CMS 3.0
    • SSL
    • Umstellung Responsive Design
    • Barrierefreiheits-Check - unsere Angbeote
  • Datenpool nutzen
    • Adressen
    • Termine
    • Jobbörse
    • Ehrenamtsangebote
    • Pressemeldungen und Stellungnahmen
    • Spendenprojekte
    • Fortbildungen
  • Wissen teilen
  • Service
    • Tagungen
      • Termine
      • Tagungen
      • Tagung 2025
    • AVR Online
    • FAQ - CariNet
    • Schulungen
      • Schulungstermine
    • Schulungsunterlagen
      • Adressen pflegen
      • Jobbörse
      • CariNet 2.0
      • Newsletter
    • Produkt-Updates
      • Produkt Updates CMS 3.0
    • Support
    • Newsletter
  • Sie sind hier:
  • carinet.de
Adresse

Katholischer Kindergarten St. Nikolaus

Katholischer Kindergarten St. Nikolaus
Weingartenweg 5
85128 Nassenfels
+49 8424 492
+49 8424 492
+49 8424 492
+49 8424 492
+49 8424 492
kita.nassenfels@(BITTE ENTFERNEN)bistum-eichstaett.de
Ist diese Adresse nicht korrekt? Fehler melden

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Route planen
  • Unser Angebot
  • Wir gehören zu
Unser Angebot

In unserer großzügigen Einrichtung finden Sie zwei Krippengruppen für insgesamt 24 Kinder von 0 bis etwa 3 Jahren und vier Kindergartengruppen für insgesamt 100 Kinder im Alter von 2,5 Jahren bis zur Einschulung.

Selbstverständnis:
Als Kindertageseinrichtung in katholischer Trägerschaft und als Teil der Pfarrgemeinde St. Nikolaus, Nassenfels, stellen wir allen Familien ein christlich orientiertes, fachlich hochwertiges Angebot zur Bildung, Betreuung und Erziehung Ihres Kindes zur Verfügung. 

Wir arbeiten auf der Grundlage des Bayerischen Bildungs-und Erziehungsplans, der Handreichung Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in den ersten drei Lebensjahren und den Bayerischen Leitlinien zur Bildung und Erziehung von Kindern.

Unser Auftrag ist es, ein an christlichen Werten orientiertes Bildungsangebot zu gestalten. Dabei arbeiten wir in einer zuverlässigen und vertrauensvollen unterstützenden Erziehungspartnerschaft. Wir sehen jedes Kind als eigenständige Persönlichkeit, welches in seinem Grundvertrauen zu sich selbst, zu anderen und zu Gott gefördert wird. Dabei gestalten die Kinder ihre Bildung von Beginn an aktiv mit und übernehmen dabei der Entwicklung angemessene Verantwortung.

Das pädagogische Personal begegnet allen Kindern mit Empathie und Wertschätzung und wird der Vorbildfunktion gerecht. Wir begegnen dem Kind stets auf Augenhöhe, behandeln alle gleich und setzen das Wohl des Kindes an oberste Stelle. Partizipation, sowohl der Kinder als auch der Erziehungsberechtigten, wird bei uns großgeschrieben. Dazu wird jedes Jahr ein Elternbeirat mit möglichst Vertretern aller Kitagruppen gewählt, der die Interessen der Erwachsenen vertritt.

Wir bieten:

  • individuelle Anpassung der Eingewöhnung und Vorgehen nach dem Münchner Modell
  • vielfältiges, interessantes Angebot an Bildungs- und Erziehungsmöglichkeiten, die bei den Interessen und Bedürfnissen der Kinder ansetzen
  • Partizipation der Kinder an der Entscheidung über Beschäftigung, Feste, Ausflüge und vieles mehr
  • enge Zusammenarbeit mit Gemeinde, Pfarrei und Eltern
    Jahresplanung in Bezug auf Feste und Feiern in Bezug auf das Kirchenjahr
  • Kindergartenbus von umliegenden Gemeindeteilen ab fünf Kindern
    regelmäßige Entwicklungsgespräche, Eingewöhnungs- und Vorschulgespräch
  • Möglichkeit der integrativen Förderung bei Entwicklungsproblemen durch die Zusammenarbeit mit externen Fachdiensten
  • gruppenübergreifende Nachmittagsangebote für alle Kinder bis 16:30 Uhr
    warmes Mittagessen (aus regionalen Produkten)
  • Vorschulangebot „Schlaufüchse“ für alle Kinder im Jahr vor der Einschulung
  • regelmäßige tiergestützte Pädagogik mit Besuchshund in der Einrichtung
    Waldwoche 
  • Schulwoche und Vorschulausflüge
  • intensive Kooperation zur Vorbereitung des Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule
  • begleiteter Übergang von Krippe in Kindergarten

Ihre Ansprechpartnerinnen:
Amanda Schindler und Natasha Arenskötter

Öffnungszeiten:
Frühdienst:  Montag bis Freitag ab 7.30 Uhr
Montag: 7.30  bis 16.00 Uhr
Dienstag: 7.30  bis 16.30 Uhr
Mittwoch: 7.30 bis 16.30 Uhr
Donnerstag: 7.30 bis 16.30 Uhr
Freitag: 7.30 bis 15.00 Uhr 

Wir gehören zu

Träger/Diözese

Katholische Kindertageseinrichtungen Ingolstadt gemeinnützige GmbH
Bergbräustraße 1
85049 Ingolstadt
+49 841 12605050
+49 841 12605050
kitagmbh.in@(BITTE ENTFERNEN)bistum-eichstaett.de
Adresse anzeigen
YouTube carinet.de
nach oben

CariNet

  • Das Team
  • Referenzen

Webseiten erstellen

  • CariNet CMS 3.0
  • Caritas-Datenpool

Caritas-Datenpool

  • Börsen nutzen

Wissen teilen

  • Wissen teilen

Service

  • Schulungsunterlagen
  • Schulungen
  • FAQ
  • Support
  • Suche
  • Sitemap
  • Datenschutz

Mit Unterstützung von

  • Countersoft Gemini
  • Sectigo - Instant SSL
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www2.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: www2.carinet.de/impressum
Logo des CariNet
Copyright © CariNet 2025