Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo des CariNet
  • carinet.de
  • CariNet
    • Das Team
    • Die Kosten
    • Die Funktionen
    • Wir sind dabei
    Close
  • Webseiten erstellen
    • Caritas-Datenpool
    • CariNet CMS 3.0
    • SSL
    • Umstellung Responsive Design
    • Barrierefreiheits-Check - unsere Angbeote
    Close
  • Datenpool nutzen
    • Adressen
    • Termine
    • Jobbörse
    • Ehrenamtsangebote
    • Pressemeldungen und Stellungnahmen
    • Spendenprojekte
    • Fortbildungen
    Close
  • Wissen teilen
  • Service
    • Tagungen
    • Termine
    • Tagungen
    • Tagung 2025
    • AVR Online
    • FAQ - CariNet
    • Schulungen
    • Schulungstermine
    • Barrierefreiheit
    • Schulungsunterlagen
    • Adressen pflegen
    • Jobbörse
    • CariNet 2.0
    • Newsletter
    • Produkt-Updates
    • Produkt Updates CMS 3.0
    • Support
    • Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • carinet.de
  • CariNet
    • Das Team
    • Die Kosten
    • Die Funktionen
    • Wir sind dabei
  • Webseiten erstellen
    • Caritas-Datenpool
    • CariNet CMS 3.0
    • SSL
    • Umstellung Responsive Design
    • Barrierefreiheits-Check - unsere Angbeote
  • Datenpool nutzen
    • Adressen
    • Termine
    • Jobbörse
    • Ehrenamtsangebote
    • Pressemeldungen und Stellungnahmen
    • Spendenprojekte
    • Fortbildungen
  • Wissen teilen
  • Service
    • Tagungen
      • Termine
      • Tagungen
      • Tagung 2025
    • AVR Online
    • FAQ - CariNet
    • Schulungen
      • Schulungstermine
      • Barrierefreiheit
    • Schulungsunterlagen
      • Adressen pflegen
      • Jobbörse
      • CariNet 2.0
      • Newsletter
    • Produkt-Updates
      • Produkt Updates CMS 3.0
    • Support
    • Newsletter
  • Sie sind hier:
  • carinet.de
Adresse

CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Bereich Altenhilfe

CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Bereich Altenhilfe
Moltkestrasse 14
86159 Augsburg
+49 821 34304-0
+49 821 34304-30
+49 821 34304-0
+49 821 34304-30
+49 821 34304-30
cab-pflege@(BITTE ENTFERNEN)cab-caritas.de
http://www.cab-caritas.de
Ist diese Adresse nicht korrekt? Fehler melden

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Route planen
  • Unser Angebot
Unser Angebot

Die CAB ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e.V. Insgesamt betreuen wir in der Altenhilfe über 1500 ältere und pflegebedürftige Menschen im Gebiet des Bistums Augsburgs. 

Pflege - Individuell und Qualifiziert

Neben der vollstationären Pflege ist in unseren Einrichtungen auch Kurzzeit- oder Verhinderungspflege möglich. Wir bieten auch Tagespflege oder Urlaubspflege für Sie an.

Für Menschen mit Demenz haben wir in einigen unserer Einrichtungen beschützende Wohngruppen eingerichtet. Ein besonderes Anliegen ist uns die Pflege von unheilbar Kranken.  

Unser Pflegeteam bietet Ihnen, je nach Hilfebedarf, kompetente Unterstützung bei der Körperpflege, der Ernährung und der Mobilität an. Der Umfang der notwendigen Hilfen orientiert sich an der ermittelten Pflegestufe, dem Hilfebedarf und den persönlichen Bedürfnissen des Einzelnen. Welche Ärztin / welcher Arzt die Betreuung nach dem Umzug in die Pflegeeinrichtung übernimmt, entscheiden Sie mit Ihren Angehörigen selbstverständlich selbst. Hausärztinnen und -ärzte nehmen auch Hausbesuche in der Einrichtung vor. Auch mit Fachärztinnen - und Fachärzten arbeiten wir eng zusammen. Vom Arzt verordnete Medikamente, Hilfs- oder Verbandsmittel besorgen wir gerne für Sie. Auch bei der Vermittlung von Therapeuten können wir Ihnen behilflich sein. 

Betreuung - Vielfalt und nah am Alltag

Durch gezielte Angebote wie z. B. Gymnastik oder Gedächtnis anregende Spiele unterstützen wir den Erhalt von Fertigkeiten und somit Ihre Selbständigkeit und Unabhängigkeit. Wir pflegen den Austausch der Bewohnerinnen und Bewohner untereinander, indem wir zu gemeinsamen Aktivitäten einladen. Von Zeit zu Zeit feiern wir Feste, die sich unter anderem auch an dem christlichen Jahreslauf orientieren. Sie bieten eine gute Gelegenheit, den Kontakt zu Angehörigen und Freunden aufrecht zu erhalten.

Essen und Trinken - Abwechslungsreich und Gesund

Unser Essensangebot beinhaltet täglich drei ausgewogene Hauptmahlzeiten sowie Nachmittagskaffee mit Gebäck oder Obst. Auf Wunsch und bei Bedarf bieten wir Ihnen zusätzliche Zwischenmahlzeiten an. Wir bemühen uns, Ihre von zu Hause gewohnten Essenszeiten, Lieblingsgerichte und Vorlieben mit einzubeziehen. Vom Arzt verordnete Diätformen bereiten wir selbstverständlich ebenfalls zu. Unser Getränkeangebot umfasst Tafelwasser, Fruchtsäfte, Tee und Kaffee. 

Wohnen - Hell, freundlich und barrierefrei

Wir bieten sowohl Einzel- als auch Doppelzimmer an. Zur Grundausstattung jedes Einzelzimmers gehören ein Pflegebett und ein Nachttisch. Im Doppelzimmer befinden sich zusätzlich ein Kleiderschrank und ein Tisch mit Stühlen. Darüber hinaus können Sie Ihr Zimmer persönlich gestalten. Mitarbeiter der Haustechnik übernehmen auch gerne kleinere Reparaturen und bieten Hilfestellung beim Einzug an. Nach vorheriger Absprache mit uns ist auch die Mitnahme von Haustieren möglich. Neben dem eigenen Zimmer stehen Ihnen Gemeinschaftsräume, wie z. B gemütliche Wohn- und Esszimmer auf jeder Wohngruppe zur Verfügung. 

Gemütlich und Gepflegt

Für die zuverlässige Sauberkeit der Zimmer und Gemeinschaftsräume sorgt unsere Hauswirtschaft. Um einen reibungslosen Ablauf für das Waschen der eigenen Kleidung zu gewährleisten, übernehmen wir für Sie die Kennzeichnung der Wäschestücke. Dafür erheben wir eine einmalige Gebühr. Handtücher und Bettwäsche stellen wir kostenfrei zur Verfügung.

Qualität lässt sich messen

Wir arbeiten nach einem zertifizierten Qualitätsmanagementsystem auf Grundlage der europäischen Norm. Dieses sichert und gewährleistet eine gleich bleibend hohe Qualität unserer Leistung und steht für die  ständige Verbesserung unserer Arbeit.

YouTube
nach oben

CariNet

  • Das Team
  • Referenzen

Webseiten erstellen

  • CariNet CMS 3.0
  • Caritas-Datenpool

Caritas-Datenpool

  • Börsen nutzen

Wissen teilen

  • Wissen teilen

Service

  • Schulungsunterlagen
  • Schulungen
  • FAQ
  • Support
  • Suche
  • Sitemap
  • Datenschutz

Mit Unterstützung von

  • Countersoft Gemini
  • Sectigo - Instant SSL
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www2.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: www2.carinet.de/impressum
Logo des CariNet
Copyright © CariNet 2025